Das Evangelium nach Markus
⭑ Menge-Bibel von 1939 mit Apokryphen ⭑
- Kapitel 3 -
								Heilung am Sabbat 
							
																								(Matthäus 12,9-14; Lukas 6,6-11)
1
								2
								3
								4
								5
								6
								
								Eine große Menschenmenge folgt Jesus 
							
																								(Matthäus 4,23-25; Lukas 6,17-19)
7
								8
								9
								10
								11
								12
								
								Die Zwölf Apostel 
							
																								(Matthäus 10,1-4; Lukas 6,12-16)
13
								14
								15
								16
								17
								18
								19
								
								Ein geteiltes Haus kann nicht bestehen 
							
																								(Matthäus 12,22-30; Lukas 11,14-23)
20
								21
								22
								23
								24
								25
								26
								27
								
								Die unverzeihliche Sünde 
							
																								(Matthäus 12,31-32)
28
								29
								30
								
								Jesu Mutter und Brüder schicken nach ihm 
							
																								(Matthäus 12,46-50; Lukas 8,19-21)
31
								32
								33
								34
								35
								Fußnoten
								(a)3:1 eig. verdorrten							
																															
								(b)3:4 eig. eine Seele							
																															
								(c)3:4 = zugrunde gehen lassen							
																															
								(d)3:6 ℘ Matthäus 22:16  
        							
																															
								(e)3:6 oder: unschädlich machen							
																															
								(f)3:12 = öffentlich bekannt							
																															
								(g)3:14 d.h. Sendboten							
																															
								(h)3:16 d.h. Fels, Felsenmann							
																															
								(i)3:18 vgl. Matthäus 10:4  
        							
																															
								(j)3:19 oder: verraten							
																															
								(k)3:20 oder: er kam nach Hause							
																															
								(l)3:21 oder: waren der Meinung							
																															
								(m)3:22 = dem Satan; vgl. 2.Kön 1,2							
																															
								(n)3:22 = Herrscher							
																															
								(o)3:25 = eine Familie							
																															
								(p)3:27 = eindringen							
																															
								(q)3:27 oder: seinen Hausrat