Das Hohelied Salomos
⭑ Elberfelder Bibel von 1932 ⭑
- Kapitel 5 -
1
								2
								3
								4
								5
								6
								7
								8
								9
								10
								11
								12
								13
								14
								15
								16
								Fußnoten
								(a)5:3 Eig. meinen Leibrock							
																															
								(b)5:4 das Guckloch der Tür							
																															
								(c)5:5 d.h. von selbst entquellender, köstlichster							
																															
								(d)5:6 Eig. Ich war entseelt							
																															
								(e)5:7 Eig. meinen Überwurf							
																															
								(f)5:11 Eig. hügelig, d.h. gewellt							
																															
								(g)5:12 Eig. sitzend in ihrer Einfassung							
																															
								(h)5:13 Da das mit „Anhöhe“ übersetzte Wort eigentlich „Turm“ bedeutet, so lesen And.: Beete von Würzkraut, duftende Pflanzen tragend							
																															
								(i)5:14 nämlich die einzelnen Finger							
																															
								(j)5:16 d.h. seine Worte sind; vergl. Kap. 4,11